Veranstaltungen Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde
Der Herbst ist wieder die Zeit, in der wir Sie zu zahlreichen interessanten
kulturellen Veranstaltungen auf unsere Kirchhöfe einladen möchten.
Wir beginnen am kommenden Samstag mit einer
PflanzenerlebnisFührung mit Olaf Tetzinski
Alten Zwölf-Apostel-Kirchhof
Kolonnenstraße 24-25
Samstag 9. September 2017
16:00 Uhr
Eintritt frei – Treffpunkt: Eingang
Olaf Tetzinski ist Heilpraktiker, Florist und Landschaftsgärtner. Auf seinen Pflanzenerlebnisführungen
kann man Pflanzen entdecken, von denen man nicht vermuten würde, sie auf einem Friedhof zu finden.
Sachkundig klärt Tetzinski über die Heilwirkung viele dieser Pflanzen auf. Gleich vor Ort kann verkostet
werden, denn viele der Pflanzen sind essbar.
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Alte St.-Matthäus-Kirchhof am Tag des Offenen Denkmals.
Gemäß des Mottos des Denkmalstages „Macht und Pracht“ wollen wir diesmal die Mausoleen in den Blickpunkt rücken. Der Architekt Martin Hoffmann wird vor Ort fachkundig über die Restaurierungsarbeiten an den Mausoleen informieren. Anschließend werden wir bei einer Führung die wichtigsten Mausoleen auf dem Kirchhof besuchen, die wenn möglich geöffnet sein werden.
Zum Tag des offenen Denkmals
Sonntag, 10. September
15:00 Uhr
Alter St.-Matthäus-Kirchhof
Großgörschenstraße 12-14
Im Anschluss wird um 17 Uhr der DO-Chor in der Kapelle ein Konzert geben. Unter der Leitung von Bardo Henning präsentiert der Chor sein Repertoire, das von afrikanischen Volksweisen bis Pop (z. B. L Cohen) reicht. Auch diese Veranstaltung findet im Rahmen des Tages des Offenen Denkmals und in Kooperation mit EFEU e.V. statt. Auch hier ist der Eintritt frei.
Ich würde mich freuen, Sie auf unseren Kirchhöfen begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Bertram von Boxberg
– Öffentlichkeitsarbeit –
Ev. Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde
Kirchhofsverwaltung
Kolonnenstraße 24-25
10829 Berlin
Tel.: 030 – 23 90 86 38
Zentrale: 030 – 781 18 50
Mail: vonboxberg@zwoelf-apostel-berlin.de
Internet: http://www.zwoelf-apostel-berlin.de